Foundation-Trilogie

Mit der Foundation-Trilogie hat Isaac Asimov ein Science-Fiction-Epos geschaffen. Doch nicht alles an der Erzählung ist gut gealtert. Weiterlesen [...]

Deprepa

Als Kara als Deprepa entlarvt und in das Sanatorium gebracht wird, beginnt für sie eine Zeit voller Verurteilungen und Hass. Bald schon steht sie vor der Entscheidung, wie weit sie gehen muss, um sich selbst zu retten Weiterlesen [...]

Die Zwölf

Die Fortsetzung von "Der Übergang" gibt weitere Einblicke in die von den Virals zerstörte Welt – und wie es dazu gekommen ist. Weiterlesen [...]

1984

George Orwells Klassiker bietet einen Ausblick auf eine dystopische, totalitäre Zukunft, in der sogar die Sprache vom Regime angepasst wird. Weiterlesen [...]

Someone Else

Eigentlich könnten Cassie und Auri das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen und teilen ihr größtes Hobby - die Fantasyliteratur. Und obwohl Cassie das Gefühl hat, dass niemand auf der Welt sie besser kennt als Auri, scheinen die beiden manchmal Welten zu trennen. Während Auri Football spielt, viele Bekanntschaften hat und gern unter Menschen geht, zieht Cassie sich lieber von der Außenwelt zurück und pflegt einen kleinen, aber engen Freundeskreis. Doch je mehr Zeit vergeht und je stärker ihre Gefühle für Auri werden, desto größer ist ihre Angst, dass das, was sie und Auri verbindet, vielleicht nicht so stark ist wie das, was sie trennt … Weiterlesen [...]

Das Reich der sieben Höfe

Ich muss ein bisschen meine Finger strecken, denn ich möchte in aller Ausführlichkeit mit diesem Buch abrechnen, weil es mir viele Qualen bereitet hat und das mitsamt riesigem – ungerechtfertigtem – Hype. Weiterlesen [...]

Ashes and Souls

„Prag wird die goldene Stadt genannt, doch Mila sieht dort unendlich viel grau. Denn sie hat eine besondere Fähigkeit: Sie kann den Tod vorhersehen. Menschen, die bald sterben werden, verlieren in Milas Augen jegliche Farbe. Verzweifelt versucht sie, diesen Fluch loszuwerden, und gerät dabei in den Kampf zwischen Licht und Dunkelheit. Schnell findet sie heraus, dass Himmel und Hölle ganz anders sind, als sie es sich vorgestellt hat. Für welche Seite wird Mila sich entscheiden?“ Weiterlesen [...]

Der Schatten des Windes

Als der junge Daniel den geheimnisvollen „Friedhof der vergessenen Bücher“ betritt, ahnt er nicht, daß sein Leben eine dramatische Wende nehmen wird. Der Schatten es Windes, das Buch, das er für sich auswählen darf, wird ihn nicht mehr loslassen. Weiterlesen [...]

Der Übergang

Es ist nicht immer leicht, in einem Klappentext das Wesentliche eines Buches zusammenzufassen und möglichst spannend zu präsentieren. Ich glaube, bei „Der Übergang“ war es aber besonders schwer, denn die Geschichte behandelt einfach so viel. Der Plot umfasst mehr als 100 Jahre und spielt dabei an verschiedenen Orten, begleitet diverse Figuren. Und behält trotzdem den roten Faden. Weiterlesen [...]